Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr beweisen ihr Können

9. September 2025 | Von | Kategorie: News

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe II in Meppen: 59 Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr beweisen ihr Können

Meppen – Strahlende Gesichter und stolze junge Feuerwehrleute prägten das Bild am vergangenen Sonntag, den 07. September, am Leichtathletikstadion in Meppen. Insgesamt 59 Mitglieder aus acht Jugendfeuerwehren des Emslandes stellten sich erfolgreich den anspruchsvollen Prüfungen der Jugendflamme Stufe II, einem wichtigen Ausbildungsnachweis in der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Ab 09:30 Uhr morgens zeigten die Jugendlichen der Jahrgänge 2007 bis 2012 ihr feuerwehrtechnisches Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten. Die Jugendflamme der Stufe II verlangt den Nachwuchskräften einiges ab: Neben Fahrzeug- und Gerätekunde mussten die Teilnehmer auch mehrere praktische Aufgaben im Team meistern. Dazu gehörten das korrekte Absichern einer Einsatzstelle, das Kuppeln eines Saugschlauches sowie der schnelle Aufbau einer Wasserversorgung vom Unterflurhydranten bis zum Verteiler. Dabei kommt es nicht nur auf das Wissen des Einzelnen an, sondern vor allem auf Teamgeist und die exakte Zusammenarbeit – Schlüsselkompetenzen für den späteren aktiven Dienst in der Feuerwehr.

Die Jugendflamme ist ein mehrstufiges Abzeichen, das den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehrmitglieder dokumentiert und sie schrittweise an die Aufgaben der erwachsenen Feuerwehrleute heranführt. Sie verbindet feuerwehrtechnische Ausbildung mit allgemeiner Jugendarbeit und fördert Werte wie Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.

Gegen 13:30 Uhr erreichte die Veranstaltung ihren Höhepunkt mit der feierlichen Verleihung der Abzeichen. Unter dem Applaus der Ausbilder, Betreuer und mitgereisten Eltern nahmen die erfolgreichen Teilnehmer ihre wohlverdienten Jugendflammen entgegen.

Die 59 Abzeichen verteilten sich auf die folgenden Jugendfeuerwehren:

  • Jugendfeuerwehr Bramsche: 11 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Beesten: 9 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Thuine: 8 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Hilkenbrook: 8 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Holthausen: 7 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Altenlingen: 6 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Meppen: 6 Abzeichen
  • Jugendfeuerwehr Rütenbrock: 4 Abzeichen

Ein besonderer Dank gilt der Jugendfeuerwehr Meppen, die als Ausrichter für die hervorragende Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung sowie für den reibungslosen Ablauf am Prüfungstag sorgte. Ihr Engagement und das der Wertungsrichter hat maßgeblich zum Gelingen dieser wichtigen Veranstaltung für den Feuerwehrnachwuchs beigetragen. Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Freiwilligen Feuerwehren in der Region auf einen motivierten und gut ausgebildeten Nachwuchs bauen können.

Schreibe einen Kommentar