Am 25.03.2019 findet in Hannover eine Bildungskonferenz mit dem Thema „Schule der Zukunft“ statt. Jugendliche sollen in den Dialog mit Erwachsenen treten. Wichtig: Anmeldschluss 14. März 1019 Liebe Schüler sprecht bitte eure Lehrer auf die Teilnahme an dieser Konferenz an. Alles Weitere entnehmt ihr dem Flyer: Bildungskonferenz-2019-03-25.
Alle Beiträge dieses Autors
Ralf Schmitz in Lingen
26. Februar 2019 | Von Thomas EgbersAm Freitag, den 01.03.2019 um 20:00 Uhr ist Ralf Schmitz in der EmslandArean zu Gast. Ich hab´ den schönsten Beruf der Welt“, sagt Ralf Schmitz. Und wir haben dank Ralf den schönsten Feierabend der Welt, denn der Comedy-Star liebt es, auf der Bühne zu stehen und unseren Alltagsstress in Gelächter zu ertränken. Voller Energie titscht
[weiterlesen …]
JugendPolitikTage 2019
20. Februar 2019 | Von Thomas EgbersVom 10. bis zum 12. Mai laden das Bundesjugendministerium und die Jugendpresse Deutschland 450 Jugendliche und junge Erwachsene zu den JugendPolitikTagen 2019 nach Berlin ein. Wer zwischen 16 und 27 Jahren alt ist und Lust hat, über politische Themen zu diskutieren sowie Empfehlungen für die künftige Jugendstrategie der Bundesregierung zu erarbeiten, kann sich bis
[weiterlesen …]
NEON- Meppen im Schwarzlicht
13. Februar 2019 | Von Thomas EgbersAm 22.02.2019 findet hier im JAM Meppen eine Schwarzlichtparty statt. Neben Neonfarbe, Snacks und Getränken legt Beetz als DJ bei uns auf. Für 5€ Eintritt erhaltet ihr zusätzlich drei Getränke nach Wahl (Softfrinks oder Bier), eine Schale Nachos mit Dip und eine Tube Neonfarbe. Wichtig: Alkoholische Getränke nur gegen einen der drei Getränkegutscheine!
Klappe auf! 2019
6. Februar 2019 | Von Thomas EgbersEinsendeschluss: 28. Februar 2019. Gesucht werden Beiträge zum Thema „Befindlichkeiten und andere Katastrophen“. Alle Genres sind zugelassen. Maximale Länge 15 Minuten. Das inklusive Kurzfilmfestival wird in Konzeption, Programmauswahl und Moderation gemeinsam von unterschiedlichen Menschen mit und ohne Behinderung organisiert und durchgeführt. Alle Filme des Festivals werden mit Untertiteln für Gehörlose und mit Audiodeskription für Blinde
[weiterlesen …]
„ganz schön aufregend“ inklusiver Kurzfilmwettbewerb
6. Februar 2019 | Von Thomas EgbersEinsendeschluss für Kurzfilme: 15. Februar 2019. Bewerbungsschluss für Workshops: abgelaufen. Der Kurzfilmwettbewerb mit Workshops für SchülerInnen aus Niedersachsen sucht spannende Filme über alles, was aufregend ist. Doku, Drama oder Actionstreifen, Musikvideo, Trickfilm, Animation oder Rap-Musikvideo – alle Genres sind willkommen. Eine Jury prämiert die besten Kurzfilme bei einer großen Filmgala am 3. April 2019 im
[weiterlesen …]
Morgengrün-Schreibwettbewerb
23. Januar 2019 | Von Thomas EgbersDie Zukunft unserer Erde liegt jungen Menschen sehr am Herzen, wird von ihnen aber auch mit großer Sorge betrachtet. Das zeigen 315 eindrucksvolle Einsendungen beim Umweltschreibwettbewerb Morgengrün, in denen die jungen Autorinnen und Autoren Szenarien entworfen haben, die wachrütteln sollen. Klimawandel, Plastikflut und Luftverschmutzung sind zentrale Themen in den Geschichten und Gedichten, in denen die
[weiterlesen …]
„Mehr Sein als Schein“ – Junges Theater Lingen
16. Januar 2019 | Von Thomas EgbersAm Sonntag, den 10.02.2019 präsentiert das Junge Theater Lingen das Stück „Mehr Sein als Schein“. Es findet im Theater an der Wilhelmshöhe statt. Im Stück folgen wir einem Paar, das von der Inszenierung ihres privaten Lebens auf Instagram und Co. lebt. Was auf Tinder als lockerer Flirt beginnt, entwickelt sich zum Geschäftsmodell. Sie haben Erfolg,
[weiterlesen …]
SchulKinoWochen 2019 in Lingen
10. Januar 2019 | Von Thomas EgbersKinos übernehmen den Unterricht in Niedersachsen Vom 25. Februar bis 22. März 2019 lernen niedersächsische Schüler*innen mit Film 100 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 25. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen! Aus insgesamt 106 Filmen können Lehrerinnen und Lehrer einen passenden Film für alle Jahrgangsstufen und Schularten
[weiterlesen …]
Workshops, Musik, Lesungen und Ausstellungen
9. Januar 2019 | Von Thomas Egbers
Neues Programm der Koppelschleuse Meppen Das Kulturnetzwerk Koppelschleuse hat sein neues Programm für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr bietet es eine vielfältige Mischung aus Kunst, Musik, Ausstellungen und Veranstaltungen. Zahlreiche kreative Workshops bieten der Meppener Kunstkreis und die Kunstschule für Erwachsene und Kinder an. So finden Wochenendkurse zu den Themen „Freies
[weiterlesen …]