News

Ich kann was! Projekt

15. März 2021 | Von

Mit der bundesweiten Initiative Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, insbesondere jungen Menschen aus benachteiligtem Umfeld Kompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, selbstbestimmt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Unter dem Motto „Kompetenzen für
[weiterlesen …]

Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2021

12. März 2021 | Von
Niedersächsischer KinderHabenRechtePreis 2021

Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte“ zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder Aktionen aus, die sich für die Verwirklichung der Kinderrechte einsetzen. Neu: In einer Sonderkategorie werden Beiträge ausgezeichnet, die direkt von Kindern und Jugendlichen aus Kitas, Schulen, Sportvereinen und Jugendverbänden eingereicht werden. Der Preis ist mit
[weiterlesen …]

Neuer Podcast zum Thema Kindermedien

8. März 2021 | Von

Gastgeber Thomas Hartmann, wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter im KJF, spricht mit Menschen, die sich mit Herzblut, Haltung und Knowhow der jüngsten Zielgruppe verschrieben haben. In den ersten Episoden ging es bereits um Kinderfilme, um das digitale Kinderzimmer, um Kindermusik und um die virtuelle Lernplattform „Planet Schule“. Gast der aktuellen fünften Folge ist Thomas Hailer, Studienleiter der Akademie
[weiterlesen …]

Landkreis fördert Alternativangebote für Jugendliche auch in 2021

26. Februar 2021 | Von

Die Planungen für diesjährige Jugendmaßnahmen sind bei einigen bereits abgeschlossen. Viele stecken aber noch mitten in den Vorüberlegungen, ob Zeltlager oder andere Freizeiten möglich sind oder ob direkt Alternativangebote geplant werden sollen. Um mehr Flexibilität im Entscheidungsprozess zu erhalten, hat der Landkreis Emsland frühzeitig entschieden, neben mehrtägigen Freizeitmaßnahmen ohne Übernachtung in diesem Jahr auch Tagesveranstaltungen
[weiterlesen …]

Jugendtheater-Projekt „WildwuX“ sucht Kompliz*innen Update

17. Februar 2021 | Von

Das WildwuX-Theaterprojekt bietet Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln und in den Osterferien auf Tournee zu gehen. Jedes Jahr tourt die WildwuX-Gruppe in unterschiedlicher Besetzung mit einem frechen, verspielten Straßentheaterstück durch das Bremer Umland und das Elbe-Weser-Dreieck. Ein Highlight dabei ist das Leben in den Zirkuswagen. Theatervorerfahrungen sind
[weiterlesen …]

Facts & Fakes Challenge

8. Februar 2021 | Von

In der „Facts & Fakes Challenge“ können Jugendliche im Alter von 13-17 Jahren spielerisch erlernen, wie sie Falschnachrichten entlarven können und dabei coole Preise abräumen. Ab dem 05. Februar startet die Challenge! Das Spiel ist sowohl browser- als auch appbasiert spielbar: iOS-App: https://apps.apple.com/de/app/facts-fakes/id1549198572 Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekomstiftung.factsandfakes&gl=DE Web-App: www.factsandfakes.de  Ihr benötigt dafür einen Computer oder ein mobiles Endgerät sowie eine WLAN-Verbindung.
[weiterlesen …]

Ideen-Hackathon zum Jugend-Budget

3. Februar 2021 | Von

Egal ob es um Gesundheit, Kultur oder Umwelt geht: junge Ideen sind gefragt! Das Jugend-Budget fördert Projekte für, von und mit Jugend, die innovative Lösungsansätze für die Handlungsbedarfe der Jugendstrategie bieten. Der digitale Ideen-Hackathon richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren. Die Anmeldung ist bis zum 15. Februar möglich. Ein
[weiterlesen …]

Tipps gegen die Langeweile Teil 2

29. Januar 2021 | Von
Tipps gegen die Langeweile Teil 2

Der Lockdown hat uns leider immer noch fest im Griff. Aber das ist trotzdem kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Auch wenn ihr euch nicht mit mehreren Freunden treffen könnt, gibt es Alternativen. Hier haben wir ein paar Ideen. Das KomA-Team hat Tipps für gemeinsames Spielen ohne sich zu treffen in einem
[weiterlesen …]

Macher Award verliehen

25. Januar 2021 | Von
Macher Award verliehen

Am vergangenen Freitag wurde nicht wie üblich der Jugendförderpreis, sondern eine Alternative, der Macher Award des Kreisjugendrings Emsland verliehen, bei dem es um die speziellen Angebote der Jugendarbeit in Zeiten von Corona ging. Angefangen bei den vielfachen Hilfsangeboten wie Einkaufsdiensten bis hin zu den vielfältigen Alternativangeboten in den Sommerferien. Der Kreisjugendring möchte diesen ganzen Machern,
[weiterlesen …]

Kreisjugendring Emsland zeichnet Macher der Jugendarbeit aus

22. Januar 2021 | Von

Am Freitag 22.1.21 um 19 Uhr steigt das große Finale. Jugendarbeit im Emsland trotz Corona. Das war für viele emsländische Gruppen und Initiativen selbstverständlich. Angefangen bei den vielfachen Hilfsangeboten wie Einkaufsdiensten bis hin zu den vielfältigen Alternativangeboten in den Sommerferien. Der Kreisjugendring Emsland möchte in dieser besonderen Zeit Danke sagen. Die Verleihung findet aufgrund der
[weiterlesen …]