Was Digitalisierung bedeutet und warum es wichtig ist, sein Ohr stets am Puls der Zeit zu haben, zeigt das aktuelle Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Anika befindet sich in der Ausbildung zur Tischlerin und hat beim Projekt „digiTS“ ein Longboard komplett am Computer geplant und mit digitalen Arbeitsmitteln hergestellt. Die
[weiterlesen …]
News
„Neues Berufswahlmagazin erschienen“
20. September 2018 | Von Thomas Egbers19. Deutscher Generationenfilmpreis 2019
20. September 2018 | Von Thomas EgbersDer Bundeswettbewerb bringt aktuelle Themen auf die Leinwand und fördert den gesellschaftlichen Dialog. Am 17. September 2018. Start frei für den Deutschen Generationenfilmpreis 2019: das Forum für Filmkultur, aktuelle Themen und Zeitzeugen-Geschichten. Gefragt sind alle Genres und Umsetzungsformen. Das zusätzliche Jahresthema „Filmarchiv reloaded“ regt dazu an, alte Aufnahmen neu entdecken und bietet Raum für
[weiterlesen …]
EUREGIO Youth Battle
18. September 2018 | Von Thomas EgbersBist du bereit, Deine Ideen zur deutsch-niederländischen Jugendzusammenarbeit vor einer binationalen Jury zu pitchen und anschließend mit Hilfe von 5.000€ Preisgeld umzusetzen? Dann nimm am 8. November am EUREGIO Youth Battle bei TOBIT in Ahaus teil! Diese Aktion gibt jungen Menschen* die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen, Wünsche und Vorstellungen über unsere Grenzregion auszutauschen und
[weiterlesen …]
Deutscher Jugendfotopreis: das Finale auf der photokina
13. September 2018 | Von Thomas EgbersDer Bundeswettbewerb präsentiert die Bilder des Jahres auf der Weltmesse für Fotografie in Köln. KJF, 06. September 2018. Großer Auftritt für den Fotonachwuchs: Der Deutsche Jugendfotopreis präsentiert die diesjährigen Siegerfotos auf der photokina in Köln. Die Ausstellung findet im Rahmen des Photoszene-Festivals statt und ist vom 26. bis 29. September zu sehen (Halle 2.2, Stand
[weiterlesen …]
Beachvolleyball-Turnier in Messingen
21. August 2018 | Von Thomas Egbers
Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund 600 ambitionierte Sportler stellten bei der 18. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für ein restlos begeistertes Organisationsteams. Alle Startplätze für das emslandweit größte Hobbyturnier waren bereits im Juli innerhalb von
[weiterlesen …]
„Gemeinsam Leben“ Interkulturelles Begegnungsseminar
8. August 2018 | Von Thomas EgbersAustausch von jungen Menschen, die selbst geflüchtet sind oder sich ehrenamtlich für Menschen mit Fluchterfahrung engagieren. Gemeinsamkeiten leben! Interkulturelles Begegnungsseminar vom 14.bis 16. September in der katholischen Landvolkhochschule Georgsmarienhütte. Wir wollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken, uns intensiv darüber austauschen, was uns verbindet, wie wir zusammenleben wollen und was jede*r dazu beitragen kann. Beim Spielen,
[weiterlesen …]
Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg
2. August 2018 | Von Uli
Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr zu Ende. An dem Ferienlager, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr in Messingen bei bestem Sommerwetter unter dem Motto „40 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Emsland – gemeinsam gewachsen“ stattfand, hatten rund 270 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren sowie 100 Betreuer aus 23 Jugendfeuerwehren
[weiterlesen …]
Skatercontest Four Wheels in Meppen
31. Juli 2018 | Von Thomas EgbersDeutscher Multimediapreis mb21 Die Zukunft beginnt jetzt!
8. Juli 2018 | Von Thomas EgbersDie Zukunft im Blick Mit dem diesjährigen Sonderthema „Zukunftsmusik“ möchte der Wettbewerb junge Medienschaffende bis 25 Jahre zum Träumen inspirieren. Wie sieht ihre Vorstellung von der Zukunft aus? Welche Erfindungen werden ihr Leben beeinflussen? Wie nutzen und kombinieren sie bestehende Technologien und Medien, um ihre Visionen sichtbar zu machen? Wie wird die Zukunft klingen? Veranstalter
[weiterlesen …]
Neues Programm der Koppelschleuse
4. Juli 2018 | Von Thomas Egbers
Pünktlich zu den Sommerferien hat das Kulturnetzwerk Koppelschleuse sein neues Programmheft für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht. Auch dieses Mal gibt es wieder ein umfangreiches Angebot an Workshops, Ausstellungen und Events. Es geht am 11. August mit einem Open-Air-Kino-Konzert los. Es gibt auch eine abwechslungsreiche Konzertreihe in dem Cafe Koppelschleuse. Des Weiteren finden ein Töpfermarkt
[weiterlesen …]