Alle Beiträge dieses Autors

Deutscher Multimediapreis mb21 Die Zukunft beginnt jetzt!

8. Juli 2018 | Von

Die Zukunft im Blick Mit dem diesjährigen Sonderthema „Zukunftsmusik“ möchte der Wettbewerb junge Medienschaffende bis 25 Jahre zum Träumen inspirieren. Wie sieht ihre Vorstellung von der Zukunft aus? Welche Erfindungen werden ihr Leben beeinflussen? Wie nutzen und kombinieren sie bestehende Technologien und Medien, um ihre Visionen sichtbar zu machen? Wie wird die Zukunft klingen? Veranstalter
[weiterlesen …]

Neues Programm der Koppelschleuse

4. Juli 2018 | Von
Neues Programm der Koppelschleuse

Pünktlich zu den Sommerferien hat das Kulturnetzwerk Koppelschleuse sein neues Programmheft für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht. Auch dieses Mal gibt es wieder ein umfangreiches Angebot an Workshops, Ausstellungen und Events. Es geht am 11. August mit einem Open-Air-Kino-Konzert los. Es gibt auch eine abwechslungsreiche Konzertreihe in dem Cafe Koppelschleuse. Des Weiteren finden ein Töpfermarkt
[weiterlesen …]

Europa-Travelpass gewinnen

18. Juni 2018 | Von

Was ist DiscoverEU? Du bist 18 Jahre alt und auf der Suche nach Abenteuern? Dann mach dich bereit für eine Entdeckungsreise durch Europa: Mit der Initiative DiscoverEU vergibt die Europäische Union diesen Sommer 15 000 Travel-Pässe. Das ist deine Chance, um die Vorteile der Reisefreiheit zu nutzen, Europas Vielfalt zu erleben, seinen kulturellen Reichtum zu
[weiterlesen …]

SchulkinoJahr 2018

18. Juni 2018 | Von

JETZT FILMWÜNSCHE UND TERMINE VORSCHLAGEN – die Planung für das nächste Schulkino-Halbjahr hat begonnen!   SchulKinoJahr in Lingen  Online-Anmeldung auf https://www.schulkinojahr.de unterrichtsrelevante Filme für alle Schulformen und Altersstufen              Ein bisher bundesweit einmaliges Pilotprojekt geht in Niedersachsen in die zweite Runde.    Initiiert von VISION KINO und gefördert von der Filmförderungsanstalt (FFA) hat das Film
[weiterlesen …]

Ein Umweltschreibwettbewerb startet ‚Morgengrün‘

7. Juni 2018 | Von

Abfallberge oder Artenvielfalt? Bienensterben oder Bioanbau? Mikroplastik oder Morgengrün? Wie sieht eine lebenswerte Welt von morgen aus? Wie retten wir die Zukunft unseres Planeten? Lass deine Träume, deine Ängste, deine Hoffnung und deine Wut zu Worten werden, die die Welt verändern: Schreibe deine Gedanken, Forderungen und Visionen in einer Geschichte oder einem Gedicht nieder. Erschaffe
[weiterlesen …]

Der Niedersächsische KinderHabenRechtePreis 2018

12. April 2018 | Von

Kinder und Jugendliche haben eigene Rechte, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind. Viele Menschen wissen jedoch weder von der Existenz dieser Rechte noch kennen sie deren Inhalte. Genau das will der Deutsche Kinderschutzbund ändern. Daher zeichnet er gemeinsam mit dem Land Niedersachsen bereits zum elften Mal besonderes Engagement für Kinderrechte aus. So verhilft er dem
[weiterlesen …]

Jahresausstellung der Kunstschule „Entdecker“

6. April 2018 | Von
Jahresausstellung der Kunstschule „Entdecker“

Im Kunstschulprogramm „Entdecker“ ist die Kunstschule mit den Teilnehmern auf eine ästhetische Entdeckungsreise gegangen. Sowohl in der Kunst, als auch in der Natur gab es dabei viel zu entdecken. Kinder sind von sich aus geborene Forscher und Entdecker. Im Ausprobieren, Gestalten und Experimentieren erschließen sie sich aktiv ihre Umwelt. Die Kunstschule ist der geeignete Ort,
[weiterlesen …]

Workcamp-Saison 2018 eröffnet

27. März 2018 | Von

Ob ein Brunnenprojekt auf Korsika, ein Umweltschutzprojekt in Costa Rica, ein Tanzprojekt mit Kindern in Indonesien oder Restaurierungsprojekte u. a. in Deutschland – auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Workcamp-Angebote, in denen sich junge Erwachsene ab 15 Jahren für zwei bis vier Wochen in sinnvollen Projekten in Deutschland, Europa oder weltweit engagieren
[weiterlesen …]

eye_land: heimat, flucht, fotografie

27. März 2018 | Von

Wie siehst du Deutschland? Wovon träumst du? Was ärgert dich? Das eye_land Projekt bietet die Möglichkeit, eigene Gedanken und Gefühle mit anderen zu teilen. Sei es mit Bildern aus der „alten“ oder von der „neuen“ Heimat – oder von der Heimat im Herzen. Sei es aus deinem Wohnort, deiner Stadt, deinem Dorf, deinem Wald oder
[weiterlesen …]

5. Oriental & Fusion Show in Papenburg

11. März 2018 | Von

Am 7. April 2018 ist es wieder soweit. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet die 5. Oriental & Fusion Show in der Aula des Papenburger Gymnasiums statt. Auch bei der 5. Auflage der Tanz und Kulturshow erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm, wobei der Schwerpunkt auch diesmal auf dem Orientalischen Tanz mit all
[weiterlesen …]