Alle Beiträge dieses Autors

Kinder-und Jugendbegegnungen in Europa 2017

16. Januar 2017 | Von

„Wir glauben, dass Völkerverständigung, gegenseitige Toleranz und Respekt vor einer fremden Kultur mehr ist als Party-Spaß auf Mallorca, Chatten im Internet oder das Angebot einer bekannten Fastfood-Kette. Internationale Freundschaft ist Begegnung von Angesicht zu Angesicht von Mensch zu Mensch. Jetzt, hier und live!!!“…so die Aussage des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.   Die Camps richten sich
[weiterlesen …]

Schulkinowochen

16. Januar 2017 | Von

DER KINOSAAL WIRD ZUM KLASSENZIMMER Anmeldestart für SchulKinoWochen in Lingen SchulKinoWochen in Lingen vom 27. Februar bis 03. März 2017 Online-Anmeldung auf www.schulkinowochen-nds.de 120 empfehlenswerte Filme für alle Schulformen und Altersstufen   Im Februar und März 2017 finden in Niedersachsen die 13. SchulKinoWochen statt. In den 100 teilnehmenden Kinos werden inhaltlich und filmästhetisch anspruchsvolle, unterrichtsbezogene
[weiterlesen …]

Jetzt mitmachen bei der Goldenen Göre

10. Januar 2017 | Von

Ab sofort sind Bewerbungen um die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und der renommierteste Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Die Vorhaben sollen bereits begonnen
[weiterlesen …]

Giant Rooks am 10.02. im Alten Schlachthof

4. Januar 2017 | Von

Reichlich Live-Erfahrung konnte die junge Band aus Hamm im Laufe dieses Jahres schon sammeln. Mit über 30 Festivalauftritten (u.a. Haldern, c/o pop, Feel Festival), Supportshows für Kraftklub, Razz und Joris empfahlen sie sich nicht nur für weitere Supportauftritte (The Temper Trap, Von wegen Lisbeth), sondern auch für das Eurosonic Festival in Groningen und den popNRW
[weiterlesen …]

Redeflussfahrt – Poetry Slam auf der Amisia am 04.02.

4. Januar 2017 | Von

8 Slammer, Livemusik, heimatliche Gefühle auf dem Wasserweg von Meppen nach Haren und zurück! All das blüht dem Publikum, das bei diesem außergewöhnlichen Poetry Slam auf dem Passagierschiff “Amisia” natürlich auch gleichzeitig die Jury darstellt und die besten Poeten kürt. Achtung! Nur 85 Plätze, bislang immer ausverkauft!   17:00 – 21:00 Slam, Afterslam am Anleger
[weiterlesen …]

Wort drauf! RSPKT PRJKT – Der niedersächsische Rap-Wettbewerb

21. Dezember 2016 | Von

Setz‘ dich mit deinem selbstgeschrieben Rap von der Masse ab und zeig‘, dass deine Worte etwas bewegen können. Als Aktion der Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ richtet sich „Wort drauf! RSPKT PRJKT“ als niedersächsisches Jugendkulturprojekt für mehr Toleranz, Miteinander und gute Nachbarschaft an alle Hip-Hop-Crews, Solokünstler/innen und Schulbands ab
[weiterlesen …]

Kleine Alltagshelden im mittleren Emsland gesucht

16. Dezember 2016 | Von

Gesucht werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren, die sich – als Gruppe oder als Einzelpersonen – im vergangenen Jahr ehrenamtlich engagiert und sich für Ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Das können regelmäßige ehrenamtliche Aufgaben oder auch spontane Aktionen sein. Eine unabhängige Jury bewertet die Vorschläge und ehrt Mitte Februar 2017 den
[weiterlesen …]

Schülerwettbewerb zum Reformationstag

12. Dezember 2016 | Von

Zum 500. Reformationstag veranstalten die Lutherische Landeskirche, das Bistum Osnabrück und die Reformierte Kirche  unter der Schirmherrschaft der Landräte des Emslands und der Grafschaft Bentheim einen Schülerwettbewerb, der sich an Schulen aus den Regionen Emsland und Grafschaft Bentheim richtet. Beteiligen können sich die Jahrgänge 9 – 13 im Schuljahr 2016/2017 aus allen Schulformen. Also auch
[weiterlesen …]

Feuerwehrnachwuchs organisiert Spendenaktion für Tafeln

12. Dezember 2016 | Von
Feuerwehrnachwuchs organisiert Spendenaktion für Tafeln

Über 300 Kinder und Jugendliche aus 22 emsländischen Jugendfeuerwehren waren vor kurzem zusammen mit ihren Betreuern zur traditionellen und von der Kreisjugendfeuerwehr Emsland organisierten Jahresabschlussveranstaltung zum Linus-Bad nach Lingen angereist. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte dank diverser Wasserspielgeräte und fetziger Musik einen tollen Nachmittag. Aber nicht nur Spiel und Spaß standen im Vordergrund. So sind auch in
[weiterlesen …]

Erna de Vries berichtet Jugendfeuerwehr über ihre Holocausterfahrungen

5. Dezember 2016 | Von
Erna de Vries berichtet Jugendfeuerwehr über ihre Holocausterfahrungen

In der völlig überfüllten Fahrzeughalle des Messinger Feuerwehrhauses standen Zuhörer auf den Freiflächen, der Feuerwehrnachwuchs saß auf den Treppenstufen. Rund 200 Interessierte aller Altersgruppen zählten die Organisatoren des Heimatvereins und der Jugendfeuerwehr Messingen. Sie alle wollten Erna de Vries erleben. Erna de Vries, wohnhaft im emsländischen Lathen, wurde 1923 in Kaiserslautern als Tochter eines evangelischen
[weiterlesen …]