Vorschläge gesucht Auch 2021 vergibt die Johann Bünting-Stiftung wieder den Johann Bünting-Förderpreis für generationenübergreifendes ehrenamtliches Engagement. Dieser ist mit je 5.000 € dotiert und wird an zwei Preisträger/innen in den Kategorien Jung für Alt und Alt für Jung vergeben. Zusätzlich wird ein generationenübergreifendes Schulprojekt mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 € ausgezeichnet. Kennt auch
[weiterlesen …]
Alle Beiträge dieses Autors
Förderpreis der Johann-Bünting Stiftung
8. Januar 2021 | Von Thomas EgbersJugendfilmpreis 2021
23. November 2020 | Von Thomas EgbersDeutschland ist schwarz, weiß, bunt Der Deutsche Jugendfilmpreis lädt junge Filmemacher*innen zum Mitmachen ein und rückt das Thema „Rassismus“ in den Fokus. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro – und die Teilnahme an einem großen Filmfestival. Der Filmbranche geht es gegenwärtig nicht gut. Bundesweit machen die Kinos eine schwere Zeit
[weiterlesen …]
ARD-Jugendmedientag 2020 Rückblick
16. November 2020 | Von Thomas EgbersEinen Blick hinter die Kulissen der ARD werfen, das war beim ARD-Jugendmedientag im Jahr 2020 direkt vom Klassenzimmer oder von zu Hause aus möglich. Bereits im Vorfeld war das Interesse groß: Rund 15.000 Schülerinnen und Schüler hatten sich zu über 100 Web-Workshops angemeldet. Und auch die zwölf offenen Webtalks, zu denen man sich am Jugendmedientag
[weiterlesen …]
Junge Talente ausgezeichnet
16. November 2020 | Von Thomas EgbersEine Woche lang bot das Medienfestival Dresden spannende Einblicke in die besten Arbeiten des bundesweiten Kreativwettbewerbs im Online-Format. Das Medienfestival, Abschluss und Höhepunkt des Deutschen Multimediapreises, feierte in diesem Jahr seine digitale Premiere. Vom 9. bis zum 15. November präsentierte sich die Veranstaltung mit einem umfangreichen Informations- und Workshop-Programm vollständig im Netz. Höhepunkt der
[weiterlesen …]
Jugendmedientag 2020
9. November 2020 | Von Thomas EgbersDie ARD kommt dieses Jahr direkt ins Klassenzimmer. Der Jugendmedientag findet am Dienstag, 10. November 2020, als Webkonferenz statt. Neben Web-Talks mit Live-Vorträgen, Interviews und interaktiven Diskussionen, bieten Medientrainerinnen und Medientrainer der ARD auch Web-Workshops an. Dabei geht es nicht nur ums Zuhören und Diskutieren, sondern vor allem ums Mitmachen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler
[weiterlesen …]
Online-Seminare zum Thema Umwelt und Verpackungen
6. November 2020 | Von Thomas EgbersVom 10. November bis 1. Dezember bietet das Klimaschutzprojekt AUSGEPACKT interaktive Online-Seminare zum Thema Umwelt und Verpackungen (Plastikfrei – unverpackt – Mehrweg) für Schüler*innen ab Klasse 7 an. Das vierteilige Online-Seminar bietet interessante Anregungen zum Thema Klimaschutz am Beispiel von Verpackungen. Interaktive Live-Sessions geben spannende Einblicke rund um die Themen Recycling, Biokunststoffe, Mehrweg- und
[weiterlesen …]
„Jetzt einfach machen“
5. November 2020 | Von Thomas EgbersKampagne zum inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst „Freiwilligendienste sind in verschiedenen Ländern nächstes Jahr wieder möglich. Deswegen ermutigen wir gerade Menschen mit Behinderung sich an uns zu wenden. Wir beraten sie zu inklusiven Einsatzmöglichkeiten und vermitteln sie gerne an eine passende Entsendeorganisation“, sagt Jelena Wander, Projektkoordinatorin bei bezev. „Ich wollte raus. Ich wollte Neues sehen, Neues
[weiterlesen …]
Medienfestival zum ersten Mal digital
29. Oktober 2020 | Von Thomas EgbersDas Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises wird ins Netz verlegt. In seiner ersten Online-Umsetzung bietet das Medienfestival eine ganze Woche lang ein umfangreiches Informations- und Workshop-Programm und eine virtuelle Ausstellung. Die Auszeichnung der Gewinner*innen im Wettbewerb findet am 14. November ab 18 Uhr im Live-Stream statt. Dieses Jahr ist alles anders. Das Medienfestival, ursprünglich für
[weiterlesen …]
Katalog zum Deutschen Jugendfotopreis 2020 erschienen
29. Oktober 2020 | Von Thomas EgbersDer neue Katalog „ZOOM’20 – Deutscher Jugendfotopreis“ präsentiert die Ergebnisse des diesjährigen Bundeswettbewerbs und die Trends der jungen Fotografie in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten der 36 Preisträger*innen im Alter von 8 bis 25 Jahren. Gefragt waren Fotos zum Jahresthema #LOVEPEACE sowie zu eigenen Themen. Der vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum herausgegebene Katalog ist
[weiterlesen …]
Dry Dudes in Meppen
22. Oktober 2020 | Von Thomas EgbersAm 04.11.2020 um 20:00 Uhr treten die Dry Dudes in der Meppener Koppelschleuse auf. Die Dry Dudes verstehen es, tiefe Gefühle in lässig geschmeidige Songs zu verwandeln. Das Duo aus dem Emsland erschafft auf seinem dritten Album „Grow“ modernen, eigenständigen Pop mit R’n’B-Vibe: starke Melodien auf stabilem Groove-Fundament und kein Ton zuviel. Wer die
[weiterlesen …]