Allgemeines

Wer ist denn schon perfekt?

26. September 2018 | Von

Ab sofort können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wieder am Deutschen Jugendfilmpreis beteiligen. Der Wettbewerb ist offen für alle Themen und Umsetzungsformen. Mit dem Jahresthema „No body is perfect“ setzt er aber auch inhaltlich Akzente. Mitmachen können alle Filmbegeisterten bis einschließlich 25 Jahre.   Jahresthema „No body is perfect“ Mehr denn je unterstützen uns
[weiterlesen …]

Deutscher Jugendfotopreis: das Finale auf der photokina

13. September 2018 | Von

Der Bundeswettbewerb präsentiert die Bilder des Jahres auf der Weltmesse für Fotografie in Köln. KJF, 06. September 2018. Großer Auftritt für den Fotonachwuchs: Der Deutsche Jugendfotopreis präsentiert die diesjährigen Siegerfotos auf der photokina in Köln. Die Ausstellung findet im Rahmen des Photoszene-Festivals statt und ist vom 26. bis 29. September zu sehen (Halle 2.2, Stand
[weiterlesen …]

Neues Programm der Koppelschleuse

4. Juli 2018 | Von
Neues Programm der Koppelschleuse

Pünktlich zu den Sommerferien hat das Kulturnetzwerk Koppelschleuse sein neues Programmheft für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht. Auch dieses Mal gibt es wieder ein umfangreiches Angebot an Workshops, Ausstellungen und Events. Es geht am 11. August mit einem Open-Air-Kino-Konzert los. Es gibt auch eine abwechslungsreiche Konzertreihe in dem Cafe Koppelschleuse. Des Weiteren finden ein Töpfermarkt
[weiterlesen …]

Jahresausstellung der Kunstschule „Entdecker“

6. April 2018 | Von
Jahresausstellung der Kunstschule „Entdecker“

Im Kunstschulprogramm „Entdecker“ ist die Kunstschule mit den Teilnehmern auf eine ästhetische Entdeckungsreise gegangen. Sowohl in der Kunst, als auch in der Natur gab es dabei viel zu entdecken. Kinder sind von sich aus geborene Forscher und Entdecker. Im Ausprobieren, Gestalten und Experimentieren erschließen sie sich aktiv ihre Umwelt. Die Kunstschule ist der geeignete Ort,
[weiterlesen …]

5. Oriental & Fusion Show in Papenburg

11. März 2018 | Von

Am 7. April 2018 ist es wieder soweit. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet die 5. Oriental & Fusion Show in der Aula des Papenburger Gymnasiums statt. Auch bei der 5. Auflage der Tanz und Kulturshow erwartet die Zuschauer wieder ein abwechslungsreiches Programm, wobei der Schwerpunkt auch diesmal auf dem Orientalischen Tanz mit all
[weiterlesen …]

Wanderausstellung ‚Abgefahren, wie krass ist das denn‘

18. Mai 2017 | Von
Wanderausstellung ‚Abgefahren, wie krass ist das denn‘

Abgefahren, wie krass ist das denn. Das Präventionsprojekt richtet sich an 16 – 19 jährige junge Menschen, direkt und emotional.   Hintergrund des Projektes: Junge Fahranfänger zwischen 18 und 24 Jahren stellen nach wie vor die mit Abstand größte Gruppe der Unfallverursacher im Straßenverkehr. Im Jahr 2015 verunglückten in Deutschland insgesamt 65683 junge Männer und
[weiterlesen …]

KomA-Jubiläumsaktion – Gib mir 10

8. September 2016 | Von
KomA-Jubiläumsaktion – Gib mir 10

Zum 10-jährigen Jubiläum des KomA-Programms wird 2016/2017 ein Förderprogramm gestartet. Beginn der Aktion ist September 2016. 10 Monate lang werden bis zu 200 € an förderungswürdige Projekte ausgezahlt.   Beispiele für förderungswürdige Projekte wären die Anschaffung von Barequipment für eine alkoholfreie Cocktailparty oder die Bezuschussung von Jugendaktionstagen, wie Bobby Car-Rennen, Jugenddiskos u. ä. Abschließend werden
[weiterlesen …]

Förderprojekt „Demokratie und Toleranz“ wird erweitert

12. August 2016 | Von

Die Fördermöglichkeiten der Richtlinie „Demokratie und Toleranz“ wurden deutlich erweitert. So können nun aus der Richtlinie u.a. auch Fortbildungsveranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt Rechtsextremismus Prävention gefördert werden. Aufgrund der ähnlichen Aufgabenbereiche möchte ich Sie daher über die wesentlichen Neuerungen in Kenntnis setzen. Nach der Richtlinie Demokratie und Toleranz werden Projekte gefördert, die gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und
[weiterlesen …]

Vom Aufbrechen und Ankommen -Migration im Film

11. Juli 2016 | Von

Neue Website präsentiert Kinder- und Jugendfilme zum Themenkomplex Flucht und Migration KJF, Juni 2016. 97 Filme zum Thema Migration präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auf seiner neuen Microsite www.migration-im-film.de. Die Seite ist ein spezielles Angebot für die Filmbildung und für den Einsatz in der filmkulturellen Arbeit. Neben den für die Filmbildung relevanten Filmempfehlungen bietet
[weiterlesen …]

Jugendliche äußern Wünsche und Ideen für die Jugendarbeit im Landkreis Emsland

3. Mai 2016 | Von
Jugendliche äußern Wünsche und Ideen für die Jugendarbeit im Landkreis Emsland

Am 23. April 2016 fand unter dem Motto „So funktioniert das?! – Forum Jugendarbeit“ eine spannende Jugendveranstaltung im Kreishaus in Meppen statt. Über 50 Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus der Jugendarbeit sowie Vertreter/-innen aus Politik und Verwaltung diskutierten über gute und weniger gute Beispiele, über Ideen, Wünsche und Forderungen für die Jugendarbeit im Landkreis Emsland.  
[weiterlesen …]