News

Sylt – Ein Irrtum Gottes?

4. März 2014 | Von

  Eine Liebeserklärung an die beliebteste Insel der Deutschen   pm/Meppen. Nach „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ und „Pasta e Basta“ bringt Dietmar Löffler einen neuen Liederabend auf die Bühne. Diesmal geht es auf die Insel der Reichen und Schönen. „Sylt – Ein Irrtum Gottes?“ ist eine Liebeserklärung an Sylt, die schönste und beliebteste Insel der Deutschen, und wird
[weiterlesen …]

Lingen tanzt Happy

28. Februar 2014 | Von

Jedermann kann mitmachen Lingen,28. Februar 2014– Die Welt ist im Happy-Fieber. Auch Lingen hat nun offiziell die Erlaubnis von Sony Music Entertainment Germany GmbH erhalten. Am kommenden Freitag, 7. Märzstartet die Aktion auf dem Lingener Marktplatz. Ab 14 Uhr sind alleInteressierten herzlich eingeladen die Choreographie einzustudieren, gedrehtwird mit allen Akteuren ab 15.30 Uhr. Tanzlehrer Roman
[weiterlesen …]

Freier Platz auf dem Abifestival zu vergeben

28. Februar 2014 | Von
Freier Platz auf dem Abifestival zu vergeben

Im Rahmen eines Bandcontest am 21. März im KoTTen haben vier Bands Genreübergreifend aus der Region die Möglichkeit einen Auftritt beim Abifestival 2014 in Lingen zu gewinnen. Jeremias Roters, Teamer im Jugendkeller KoTTen und in diesem Jahr für das Booking im Abifestival Komitee verantwortlich erklärt, dass es für das Abifestival schon immer wichtig war regionalen
[weiterlesen …]

RAZZ im Schlachthof

28. Februar 2014 | Von

„Am Freitag den 28.02.2014 treten „RAZZ“ & Friends im Alten Schlachthof auf! Neben „Who killed Frank“ werden auch die lokalen Bands „Against Randy“ aus Meppen und „Escalateur“ aus Papenburg die Bühne rocken.Zusammen mit RAZZ wird das ein Abend voll feinstem Indie-Rock, der garantiert in Ekstase versetzt!Also jetzt die letzten Karten sichern!

Kommunikationsschulung für das Ehrenamt und den Beruf

17. Februar 2014 | Von

  pm/Haren. Dreiundzwanzig Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Vereinen und Verbänden besuchten die Kommunikationsschulung in der Freiwilligenagentur Haren. Die Veranstaltung wurde angeboten in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland Mitte. Referentin der zweitägigen Schulung war Kerstin Knoll, Kommunikationstrainerin und Coach (DVNLP) aus Haren.   Zu den Gesichtspunkten Sicheres Auftreten und Sprechen und Sitzungen gestalten erhielten die Teilnehmerinnen
[weiterlesen …]

Theaterworkshop mit Elie Levy

15. Februar 2014 | Von

  Slapstick, Clownerie und Pantomime   pm/Meppen. Der Workshop startet am 21.Februar und endet am 23.Febraur. Er findet im Windthorst-Gymnasium Meppen statt und ist geeignet für Schüler ab 16 Jahren, Studenten, Mitglieder von Freien Theatergruppen, Amateurtheatern, aber auch Menschen, die z. B. Wert auf richtige Mimik und Auftreten in Bewerbungsgesprächen etc. legen.   Der Workshop
[weiterlesen …]

Veranstaltungsteilnehmer waren WEB

12. Februar 2014 | Von
Veranstaltungsteilnehmer waren WEB

  Meppen. Rund 100 interessierte Besucher informierten sich bei der gestrigen Veranstaltung „Ich bin dann mal WEB!“ in der Meppener Koppelschleuse über die die Chancen aber auch Risiken, die uns im Alltag mit den neuen Medien begegnen. In den letzten 10 bis 15 fand in der Informationstechnologie eine enorme Entwicklung statt, mit der die Kinder und Jugendlichen von heute wie
[weiterlesen …]

RTL 2 zeigt am Dienstag die ‚Zuhause im Glück‘-Folge aus Dalum

10. Februar 2014 | Von

  Dalum/Köln. Im März 2013 herrschte im Dalumer Wohngebiet “Großer Sand” rege Betriebsamkeit. Das Bauteam um Architekt John Kosmalla und Innenarchitektin Eva Brenner renovierten dort das Haus der jungen Familie Kaiser. Nach schweren Schicksalsschlägen war die Familie nicht mehr in der Lage, ihr neues Eigenheim selber zu renovieren. Deshalb reisten die Handwerker ins Emsland, um der
[weiterlesen …]

Paula Quast liest – Lyrisch musikalisches Portrait über Mascha Kalenkó

10. Februar 2014 | Von

  pm/Meppen.„… sie sprechen von mir nur leise“ ist der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits, das die Schauspielerin Paula Quast und der Musiker Henry Altmann als Hommage an die Literatin Mascha Kaléko erschaffen haben. Diese zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer
[weiterlesen …]

Emsländische Landschaft rückt Ersten Weltkrieg in den Fokus

10. Februar 2014 | Von

  pm/Sögel. Anlässlich der 100-jährigen Wiederkehr des Ersten Weltkrieges veranstaltet die Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim am 21. Februar 2014 einen Landschaftstag in der Wilhelmshöhe in Lingen (Ems). Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse und Auswirkungen des Krieges auf die Grafschaft Bentheim und das Emsland. Interessierte können sich noch bis zum
[weiterlesen …]