Alle Beiträge dieses Autors

Das Welt-Kindertheater-Fest eröffnet mit beeindruckender Bühnenshow

26. Juli 2014 | Von
Das Welt-Kindertheater-Fest  eröffnet mit beeindruckender Bühnenshow

  Lingen. Mit einer imposanten und aufwendigen Opening-Show begrüßte Lingen gestern Abend seine Gäste aus aller Welt zur dreizehnten Auflage des Welt-Kindertheater-Festes. Durch den Auftakt zur multikulturellen Dauerveranstaltung führten Nils Hanraets, Künstlerischer Leiter des WKT, und Benjamin Häring, Theaterpädagoge und Moderator. Wie auch bei den Olympischen Spielen zogen die Gruppen unter den Bezeichnungen ihrer Heimatländer
[weiterlesen …]

Die Kinder der Welt feiern in Lingen ein buntes Fest

25. Juli 2014 | Von
Die Kinder der Welt feiern in Lingen ein buntes Fest

  Lingen. Heute beginnt mit der großen Eröffnungsfeier das dreizehnte Welt-Kindertheater-Fest in Lingen mit rund 450 Kindern aus achtzehn Ländern von fünf Kontinenten. Unter dem Motto „Colour your World!“ feiern die Kinder und Jugendlichen der Welt bis zum ersten August ein buntes Fest mit Theateraufführungen, Konzerte und weiterem Bühnenprogramm. Dem Anlass gerecht in einem angemessenen Rahmen wird das Theaterfestival
[weiterlesen …]

Kunst als ergänzendes Element zur Gartenschau

22. Juli 2014 | Von
Kunst als ergänzendes Element zur Gartenschau

  Papenburg. Am gestrigen Montag lud die Harener Künstlerin Gisela Buss-Schepers zur Halbzeitveranstaltung in der alten Kesselschmiede. Geladen waren vor allem beteiligte Künstler und deren eingeladenen Gäste.  Passend zum Thema „Blaue Lagune“ zeigte das Mittelschiff in der Halle Ostfriesische Kunst, Einrichtungssituationen und eine passende Teetafel. Ergänzend dazu zeigt die Kunstempore in der Kesselschmiede die Ausstellung
[weiterlesen …]

Verantwortliche der LGS ziehen eine positive Halbzeitbilanz

17. Juli 2014 | Von
Verantwortliche der LGS ziehen eine positive Halbzeitbilanz

  Papenburg. Am heutigen Donnerstag lud die Durchführungsgesellschaft der Landesgartenschau in Papenburg einen Tag vor dem offiziellen Halbzeittag zur Halbzeitkonferenz und zog eine vorläufige Bilanz. In seinem Begrüßungswort danke Bürgermeister Jan Peter Bechtluft der Durchführungsgesellschaft der Landesgartenschau, sowie besonders dem Förderverein, ohne dem die Landesgartenschau finanziell nicht zu stemmen gewesen wäre. Die Leistungsschau der Landschafts- und
[weiterlesen …]

Ideensammlung zum Jugend- und Kulturzentrum ging in die zweite Runde

16. Juli 2014 | Von
Ideensammlung zum Jugend- und Kulturzentrum ging in die zweite Runde

  Meppen. Am heutigen Mittwoch lud die Stadt Meppen Kulturschaffende und alle Interessierten zu einem Austauschforum zum neu geplanten Jugend- und Kulturzentrum ein. Nach dem zuvor am 28. Juni die Jugendlichen während einer Planungswerkstatt ihre Vorstellungen äußern durften, kamen heute die sogenannten Drittnutzer, die Kulturschaffende in Meppen, zu Wort. Zu Beginn der Veranstaltung stellten u.a.
[weiterlesen …]

‚Opa Alfons Garten‘ mit 200 Schülern aus Papenburg

16. Juli 2014 | Von
‚Opa Alfons Garten‘ mit 200 Schülern aus Papenburg

  pm/Papenburg. Das wird sicher ein unvergessliches Erlebnis für die mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulen aus Papenburg und Umgebung: Am 18. Juli um 11 Uhr hat das Musical „Opa Alfons Garten“ auf der Landesgartenschau Papenburg seine Premiere. „Vor zwei Jahren habe ich mich hier beworben und vor genau einem Jahr haben
[weiterlesen …]

‚Ich war noch niemals in New York‘

10. Juli 2014 | Von

  Meppenerin Carolin Folkerts will 2014 zum New York Marathon   Meppen. Getreu dem Lied „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens aus dem Jahr 1982 schwärmt die Meppenerin Carolin Folkerts von New York und davon, einmal am legendären New York Marathon teilzunehmen., doch erzählen wir die Geschichte von Anbeginn an. Folkerts ist
[weiterlesen …]

Vorverkauf für das Herbstfunkeln auf der LGS gestartet

10. Juli 2014 | Von

  pm/Papenburg. Leuchtende Riesenpilze, Märchenfiguren, Lichter in den Bäumen, Fabelwesen, Riesensterne – die schwarze Nacht ist die Leinwand dieses grandiosen Spektakels. Die Installationen aus dem Bilderbuch der Phantasie hat Lichtdesigner und Regisseur Dirk Grünig, bereits bekannt vom Frühjahrsfunkeln zu Ostern, für den Papenburger Stadtpark und für das „Herbstfunkeln“ entwickelt.   „Der Stadtpark, die MS Blühende
[weiterlesen …]

Botschafterin fasziniert von der multikulturellen Ausstrahlung der LGS

9. Juli 2014 | Von

  Papenburg. Am heutigen Mittwochvormittag besuchte die Niederländische Botschafterin Monique T.G. van Daalen auf Einladung von Gitta Connemann, Bundestagsabgeordnete für den Wahlbezirk Unterems, die Landesgartenschau. Begrüßt wurden die beiden Gäste von Papenburgs Bürgermeister Jan Peter Bechtluft. In seiner kurzen Begrüßungsansprache stellte er heraus, dass die Niederländischen Nachbarn nicht nur Gäste auf der Landesgartenschau sind, sondern
[weiterlesen …]

Landwirtschaftsminister Meyer besuchte die Landesgartenschau

5. Juli 2014 | Von
Landwirtschaftsminister Meyer besuchte die Landesgartenschau

  Papenburg. Am gestrigen Freitag besuchte der Niedersächsische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Christian Meyer, zusammen mit Vertretern aller Sparten des Garten- und Landschaftsbaus die Landesgartenschau. Das Treffen findet traditionell jedes Jahr statt und wurde ihm Rahmen der Landesgartenschau nach Papenburg verlegt. Dort wurden sie von Lars Johannson, Geschäftsführer der Landes-gartenschau, Papenburgs Bürgermeister Jan
[weiterlesen …]