pm/Meppen. Schon zum dritten Mal gibt der Kantatenchor Münster, unterstützt vom L’Arco Orchester, Hannover, am Sonntag, 20. Oktober um 17:00 Uhr ein Konzert in der Meppener Gymnasialkirche, in dessen Mittelpunkt Georg Philipp Telemanns (1681 – 1767) Oratorium „Die Tageszeiten“ steht. Der 1757 in Hamburg entstandene Kantatenzyklus, eine Symphonie und vier Kantaten (jeweils Arie, Accompagnato,
[weiterlesen …]
Allgemeines
Sonne, Mond und Sterne – Kantatenchor Münster singt Telemann Oratorium
10. Oktober 2013 | Von Tim LampenKubanische Tanz- und Musikshow Pasión de Buena Vista
2. Oktober 2013 | Von Tim Lampen Jetzt noch Tickets sichern pm/Meppen. Nach über 450.000 begeisterten Besuchern in über 25 Ländern mit über 300 Shows, kommt nun „Pasión de Buena Vista“ nach Meppen! Die authentischsten und besten Interpreten der kubanischen Musikkultur sind am Donnerstag, 10. Oktober 2013, 20:00 Uhr, auf der Bühne des Theater Meppen vereint. Heiße Rhythmen, mitreißende
[weiterlesen …]
Konzert der Niedersächsischen Musiktage in der Gymnasialkirche
24. September 2013 | Von Tim Lampen Freundschaft – Feindschaft pm/Meppen. Der Dresdner Kammerchor singt am Montag, 30.September, 20:00 Uhr, in der Gymnasialkirche Meppen Werke des jüdischen Barockkomponisten Salomone Rossi und seinem Zeitgenossen Claudio Monteverdi. Der Schauspieler Ulrich Pleitgen liest dazu Passagen aus Menasses »Vertreibung aus der Hölle«. In Italien wehte zu Beginn des 17. Jahrhunderts der Geist der
[weiterlesen …]
Langes Warten und wechselnde Stimmung
24. September 2013 | Von Tim Lampen Meppen. Nach dem am Sonntag die Wahllokale im Wahlbezirk „Mittelems“ und „Unterems“ begann im großen Sitzungssaal des Kreishauses Meppen die große Arbeit, denn im Lagezentrum gingen Ergebnisse ein der auf Kreisgebiet befindlichen Wahllokale. Da jedoch das Emsland unterteilt ist in zwei Wahlkreise, wurden die Gewinner an zwei verschiedenen Orten am Ende beglückwünscht. In Meppen
[weiterlesen …]
Unisono verwandeln Lingener Marktplatz in eine Party-Area
24. September 2013 | Von Tim Lampen Lingen. Am Sonntag rockte das Unisono-Ensemble um Sänger Tomas Stitilis den Lingener Marktplatz, auf der großen Handwerkskammer-Bühne. Dieser Auftritt war für die Mitglieder etwas besonderes, denn es wurde zum letzten Auftritt von Sänger Tomas Stitilis, der demnächst ein Studium in London beginnen wird. Mit „Let Me Entertain You“ von EX-„Take That“-Mitglied Robbie Williams als
[weiterlesen …]
Das TPZ Lingen ließ die Puppen tanzen
23. September 2013 | Von Tim Lampen
Lingen. Am gestrigen Sonntag endete das Lingener Altstadtfest und auch im Professorenhaus am Universitätsplatz war mächtig viel los. Das Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. öffnete sein Erlebnishaus für alle großen und kleinen Kinder zu einem bunten Nachmittag rund rum das Thema Puppentheater. Der Auftakt des besonderen Puppennachmittages machte der britische Puppenspieler Clive Chandler,
[weiterlesen …]
Klangvoller Abend im Amtsgerichtshof
23. September 2013 | Von Tim Lampen Lingen. Ein buntes Programm auf sechs Bühnen erfreute die Besucher des dreitägigen Lingener Altstadtfestes 2013. So war an allen Tagen für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei, egal ob Rock, Techno, Schlager oder auch gefühlvoller Akustik-Pop Letzten gab es am Samstag zu hören auf der GDF SUEZ Bühne im Amtsgerichtshof. Dort leitete die Studentenband „klangarchitekten“ den
[weiterlesen …]
Eva Brenner und John Kosmalla hautnah
20. September 2013 | Von Tim Lampen Meppen. Am gestrigen Donnerstag eröffnete die Baumarktkette „Hagebau“ offiziell wieder ihre Filiale an der Fürstenbergstraße, nach dem sie im laufenden Geschäftsbetrieb umgebaut wurde. Unter dem Motto „Meppen im Glück“ präsentiere Hagebau in Zusammenarbeit mit der Rheiner Werbeagentur „Blond“ ein Frage-Antwort-Spiel mit Innenarchitektin Eva Brenner und Architekt John Kosmalla. Das Duo bekannt aus der RTL 2-Sendung „Zuhause im Glück“, über die wir
[weiterlesen …]
Plattdeutscher Elektro Hip Hop bei Stefan Raabs Bundesvision Songcontest
19. September 2013 | Von Tim Lampen pm/Sögel. Wie weit man mit plattdeutschen Songs nicht nur in Norddeutschland, sondern auch deutschlandweit kommen kann, stellt derzeit „De Fofftig Penns“ unter Beweis. Die weltweit einzige plattdeutsche Elektro-HipHop-Formation ist auf Erfolgskurs. Am 26. September treten die drei ursprünglich aus Bremen stammenden jungen Männer, erweitert um einen vierten „Penn“, beim Bundesvision Songcontest für die Hansestadt
[weiterlesen …]
Emsländische Landschaft fördert die regionale Kultur mit Landesmitteln
16. September 2013 | Von Tim Lampen
Anträge für Projekte 2014 können gestellt werden pm/Sögel. Mit Mitteln des Landes Niedersachsen fördert die Emsländische Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim auch im nächsten Jahr die regionale Kultur. Anträge können noch bis zum 31. Oktober 2013 von gemeinnützigen Vereinen, privatrechtlichen Trägern und Privatpersonen gestellt werden. Hilfe bei der Antragsstellung bietet
[weiterlesen …]