Heute geht es endlich los! Bei bestem Festivalwetter pilgern mehr als 10000 Fans des Omas Teich Festivals in den hohen Norden nach Großefehn in Niedersachsen. Neben drei Bühnen und 40 Bands wird den Gästen ein umfangreiches Rahmenprogramm und ein Festivalflair, welches seinesgleichen sucht, geboten. Alle Helfer stehen in den Startlöchern. Zudem gibt es eine Liveübertragung
[weiterlesen …]
News
Omas Teich Festival
26. Juli 2012 | Von Laura2Informationen zur Hygiene beim Zeltlager
24. Juli 2012 | Von Laura2Jedes Jahr fahren unzählige Gruppen aus dem Landkreis Emsland in Zeltlager. Damit es beim Zelten keine bösen Überraschungen bezüglich der Hygiene gibt, sollte man einige Aspekte beachten. Hygienetipps Zeltküche Handtücher und Spüllappen sollten täglich gewechselt werden. Zudem sollte man nur kühlbedürftige Lebensmittel mitnehmen, wenn man einen Kühlschrank besitzt, da z.B. eine Kühltasche nicht kalt
[weiterlesen …]
Integrationspreis 2012
24. Juli 2012 | Von Laura2 „Wir wollen Menschen ehren, die Integration mit Leben füllen“ So lautet die Auslobung der Sozialministerin Aygül Özkan zum diesjährigen niedersächsischen Integrationspreis. Basierend auf Informationslücken in den verschiedenen Lebensabschnitten, geht es bei diesem Preis um die Unterstützung von Migranten in ihrer jeweiligen Lebenslage. Schwangerschaft/ Geburt, frühkindliche Förderung zur Vorbereitung des Besuchs von Kindertagesstätten, Begleitung
[weiterlesen …]
Das Abifestival ist einzigartig
24. Juli 2012 | Von Laura2Das traditionelle Abifestival in Lingen hat vom 13. bis zum 15. Juli tausende Besucher begeistert. Trotz Wetter und Widrigkeiten haben alle Hilfskräfte und Organisatoren für ein einzigartiges kulturelles Erlebnis gesorgt. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Lingen lobt die Lingener Abiturienten, die sich sehr engagiert haben und dankt allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf dieser
[weiterlesen …]
Expedition ins Emsland: Ein Schollmayer im Maislabyrinth
20. Juli 2012 | Von Tim Lampen
Haren. Am heutigen Freitag, den 20. Juli 2012 berichtete ffn aus Haren vom inzwischen alljährlichen Maislabyrinth der Familie Meutstege, in das in diesem Jahr das ffn-Logo integriert wurde. Bereits seit 1976 besingt der deutsche Schlagersänger Jürgen Drews „Ein Bett im Kornfeld“ , doch, dass es sich im Maisfeld ebenso vergnügen lässt, war scheinbar noch nicht
[weiterlesen …]
Regenschlacht beim Radkappenweitwurf – Promis ohne Chance
17. Juli 2012 | Von Tim Lampen
Meppen. Am Samstag veranstaltete der 1. Radkappenweitwurfverein e.V. auf der Meppener Schülerwiesen die sechste Auflage der Radkappenweitwurf Weltmeisterschaft bei typisch emsländischen Wetter. Angetreten waren dabei auch wieder die bis dato amtierende Weltmeisterin Maria Herbers und der amtierende Weltmeister Stefan Krieger, der die Chance auf den dritten Weltmeistertitel in folge nutzen wollte. Natürlich
[weiterlesen …]
Sechste Radkappenweitwurf WM – Die offizielle Pressekonferenz im Rathaus
13. Juli 2012 | Von Tim Lampen
Meppen. Am heutigen Freitag um 14 Uhr lud der 1. Radkappenweitwurfverein e.V. in historischen Ratssaal des Stadt Meppen zur offiziellen Pressekonferenz der sechsten Weltmeisterschaft im Radkappenweitwurf. Den Fragen der anwesenden Pressevertreter stellten sich: Fanz Hensen, 1. Vorsitzender des 1. Radkappenweitwurfvereins e.V. Benjamin Weinert, 2. Vorsitzender des 1. Radkappenweitwurfvereins e.V. Stefan Hüsers, Verantwortlicher des
[weiterlesen …]
Rock das Leben
10. Juli 2012 | Von SVEN„Rock das Leben“ – unter diesem Motto wollen das Christophorus-Werk und die Stadt Lingen am 10. Juli gemeinsam ein Zeichen setzen. Geplant ist ein einzigartiges Rockkonzert im Jugend- und Kulturzentrum „Alter Schlachthof“. Auftreten werden drei Bands, in denen Menschen mit und ohne Behinderung musizieren. „Mit diesem Konzert wollen wir den Gedanken der Inklusion auch in
[weiterlesen …]
Fliegende Radkappen über Meppen – Die Radkappen Weitwurf WM 2012
9. Juli 2012 | Von Tim Lampen
Meppen. Alle Jahre wieder – zum nun sechsten Mal findet in Meppen die Weltmeisterschaft im Radkappenweitwurf statt. Aus der anfänglichen wortwörtlichen Schnapsidee wurde in Laufe der Jahre eine immer größer werdende Veranstaltung, die sich inzwischen fest im Terminkalender der Stadt Meppen etabliert hat. Veranstaltungort ist auch in diesem Jahr wieder die Schülerwiese. Mittlerweile
[weiterlesen …]
Religion, Kultur, Wirtschaft und Ehrenamt in den Ferien erkunden
9. Juli 2012 | Von SVENLingen – Nach der Fußball-Europameisterschaft ist vor den Ferien: Nur noch wenige Tage besuchen die Lingener Schülerinnen und Schüler den Unterricht, dann brechen für viele Familien die lang ersehnten Sommerferien an. Während dann nur wenige kulturelle Veranstaltungen und Vereinstermine in den Kalendern der Lingener stehen, bietet die CDU in guter Tradition ein Ferienprogramm an: Montag
[weiterlesen …]